Im Amt Eider werden gerade fünf Maßnahmen mit Mitteln aus der Klimaschutzinitiative des Bundes gefördert.
-
Umstellung der Beleuchtung auf LED in der Gemeinschaftschule Hennstedt. Bei geplanten Investitionskosten in Höhe von 124.826,80 € freut sich das Amt Eider über eine Förderung in Höhe von 49.930,72 €. Die Maßnahme ist bereits ausgeschrieben und befindet sich in der Umsetzung. Es wird von einer durchschnittlichen Energieeinsparung in Höhe von 76 % ausgegangen.
-
Umstellung der Beleuchtung auf LED in der Turnhalle in Tellingstedt
Hier freut sich das Amt Eider über eine Förderung in Höhe von 57.114,00 € bei einer geplanten Investition in Höhe von 142.786,00 €. Die Maßnahme befindet sich derzeit in der Planung. Es wird von einer durchschnittlichen Energieeinsparung in Höhe von 87 % ausgegangen.
-
Sanierung der Beleuchtung im Kindergarten, der Sporthalle und der Feuerwehr
Die Gemeinde Wrohm freut sich über eine Förderzusage in Höhe von 11.112,30 € bei einer Investitionssumme in Höhe von 37.041,00 €. Die Maßnahme wird derzeit geplant. Die Gemeinde geht von einer Energieeinsparung in Höhe von 79 % aus.
-
Sanierung der Straßenbeleuchtung in Pahlen
Die Gemeinde hat einen Bewilligungsbescheid der Projektgesellschaft Jülich, die die Kommunalrichtlinie im Auftrag des Bundes umsetzt, in Höhe von 14.742,00 € erhalten und geht von einer Gesamtinvestition in Höhe von 58.968,00 € aus. Es wird von einer Energieeinsparung in Höhe von 84 % ausgegangen. Die Planung läuft derzeit.
-
Sanierung der Straßenbeleuchtung in Dörpling
Auch die Gemeinde Dörpling stellt, wie die Nachbargemeinde die Straßenbeleuchtung auf LED Technik um und hat hierfür 36.370,00 Euro eingeplant. Die zugesagte Förderung beträgt 9.092,50 €. Die Energieeinsparung wird mit 81 % prognostiziert. Die Planung läuft derzeit.